Ein Ziel. Unzählige Gründe, loszufahren.

PEAK2CLIMB ist mehr als eine Radsport-Challenge. Es ist eine Einladung, deine eigenen Grenzen zu verschieben – mit jeder Pedalumdrehung, mit jedem Atemzug, mit jedem Höhenmeter.

Nur du, dein Rhythmus und dein Gipfel.

Mehr über unsere Mission

“Es gibt nichts Unmögliches für den, der es versucht.“

– Alexander der Große

Drei Wege. Ein Gipfel. Deine Herausforderung

Anstieg³

Erklimme das obere Sudelfeld von drei verschiedenen Seiten mit deinem Rennrad an einem einzigen Tag!

Ich bin dabei

Distanz 92,16 km - Höhenmeter 2.864 m

Du kannst die Reihenfolge der Aufstiege frei wählen, aber wir empfehlen, den ersten Aufstieg von Brannenburg über die Förchenbachtalstraße zu starten, die für PKWs und Krafträder mautpflichtig ist.

Deine Herausforderung beginnt am Parkplatz der Wendelsteinzahradbahn in Brannenburg mit dem ersten steilen Anstieg kurz nach der Mautstation. Schon die ersten Meter mit 18% Steigung fordern deinen ganzen Einsatz und lassen keinen großen Raum zum Aufwärmen. Die kurvenreiche Strecke führt dich durch eine malerische Landschaft, die dich jedoch nicht über die kontinuierliche Steigung hinwegtäuschen kann. Wechselnde Passagen aus anspruchsvollen Anstiegen und erholsamen flacheren Abschnitten sorgen dafür, dass du die wunderschöne Landschaft genießen kannst.

Der Start in Niederaudorf führt dich durch dichte Wälder und wunderschöne Täler. Genieße den ruhigen Rhythmus der Strecke, während du kontinuierlich an Höhe gewinnst. Der letzten 2,8km fordern deinen Kampfgeist heraus, wenn du die steilen Passagen meisterst bevor du wieder die Walleralm und Speckalm erreichst.

Der kürzeste, aber keineswegs einfache Anstieg beginnt in Bayrischzell. Diese Route belohnt dich mit atemberaubenden Aussichten auf die umliegenden Berge und weckt die Abenteuerlust in dir. Der finale Abschnitt verlangt alles von dir – ein krönender Abschluss deiner dreifachen Herausforderung.

Vier Anstiege. Ein Ziel. Deine ultimative Herausforderung!

Anstieg³+¹Grvl

Erklimme das obere Sudelfeld über vier Routen an einem einzigen Tag!

Ich bin dabei

Distanz 126 km - Höhenmeter 3.940 m

Du kannst die Reihenfolge der Anstiege frei wählen, aber wir empfehlen, den ersten Aufstieg von Niederaudorf zu starten, da du von dort zweimal aufsteigen wirst.

Der Start in Niederaudorf führt dich durch dichte Wälder und wunderschöne Täler. Genieße den ruhigen Rhythmus der Strecke, während du kontinuierlich an Höhe gewinnst. Der letzten 2,8km fordern deinen Kampfgeist heraus, wenn du die steilen Passagen meisterst bevor du wieder die Walleralm und Speckalm erreichst.

Die Auffahrt beginnt am Parkplatz der Wendelsteinzahradbahn in Brannenburg mit dem ersten steilen Anstieg kurz nach der Mautstation. Schon die ersten Meter mit 18% Steigung fordern deinen ganzen Einsatz und lassen keinen großen Raum zum Aufwärmen. Die kurvenreiche Strecke führt dich durch eine malerische Landschaft, die dich jedoch nicht über die kontinuierliche Steigung hinwegtäuschen kann. Wechselnde Passagen aus anspruchsvollen Anstiegen und erholsamen flacheren Abschnitten sorgen dafür, dass du die wunderschöne Landschaft genießen kannst.

Der kürzeste, aber keineswegs einfache Anstieg beginnt in Bayrischzell. Diese Route belohnt dich mit atemberaubenden Aussichten auf die umliegenden Berge und weckt die Abenteuerlust in dir. Der finale Abschnitt verlangt alles von dir – ein krönender Abschluss deiner dreifachen Herausforderung.

Der Start der Gravel-Route in Niederaudorf beginnt auf Asphalt, bevor sie in eine Forststraße mit teils extrem steilen Rampen übergeht – aber alles ist fahrbar. Das Befahren dieser Route mit dem Rennrad ist jedoch nicht möglich. Dich erwarten dichte Wälder und wunderschöne Ausblicke auf das Inntal, während du stetig an Höhe gewinnst. Doch der finale Abschnitt verlangt alles von dir: die letzten 4,8 km und 480 hm führen dich zurück auf Asphalt, wo weitere steile Passagen deinen Kampfgeist herausfordern, bevor du schließlich die Walleralm und Speckalm erreichst. Für die Abfahrt empfehlen wir, die Teerstraße zu nutzen und nicht die Gravel-Route.